Hinwil, 21. Mai 2025 – Christian Schärer
Der Geruch von High Technology liegt in der Luft. Zwischen Windkanälen, Carbonteilen und digitalen Simulationssystemen traf ich am 21. Mai im Hauptsitz von Sauber Motorsport, dem Herzstück der Formel 1, auf zahlreiche Vertreter der Schweizer Normenwelt. In dieser symbolträchtigen Umgebung fand in diesem Jahr die 63. Mitgliederversammlung der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV) statt – und ich mittendrin als Vertreter von CSL!
Schon beim Eintreffen bot sich ein ungewöhnliches Bild für alle, die sonst mit Messmaschinen und Normtexten arbeiten: Glänzende Monoposto-Rennwagen und hochkomplex bearbeitete Carbonbauteile fesselten sofort die Aufmerksamkeit der Gäste.
Nach der Begrüssung durch SNV-Präsident Prof. Adrian Altenburger folgten Zahlen-Daten-Fakten. Ich sehe Versammlungen wie diese immer als eine wertvolle Gelegenheit, den Puls der Zeit zu spüren und sich ein Bild von der aktuellen Marktsituation zu verschaffen – sowohl national als auch international.
Nach einer kurzen Kaffeepause betritt ein Mann die Bühne, der wie kaum ein anderer für Geschwindigkeit, Ausdauer und Technikverständnis steht: Sébastien Buemi, ehemaliger Formel-1-Fahrer, vierfacher Le-Mans-Sieger und Formel-E-Weltmeister. Sein Aufhänger handelt nicht von Heldenfloskeln, sondern ist ein ehrlicher Einblick in die Welt des Spitzensports – geprägt von Fehleranalyse, stetiger Verbesserung und kompromissloser Teamleistung.
Der Vortrag beeindruckt mich, da ich viele Parallelen zu meinem täglichen Doing erkennen kann: Analysieren. Optimieren. Dokumentieren. Unter Zeitdruck präzise zu arbeiten, Verantwortung zu tragen und dabei nie das Ziel aus den Augen zu verlieren, bedeutet Verlässlichkeit und höchste Qualität.
Was dann folgte, war für mich ein Erlebnis der besonderen Art:
Bei der Pit Stop Challenge darf ich selbst ans Werk – Radmuttern lösen, wechseln und festziehen. Jede Sekunde zählt. Auch beim E-Sport Simulator, der sich an großer Beliebtheit erfreute.
In sehr positiver Erinnerung bleiben mir zudem die vielen inspirierenden Gespräche, neue Kontakte und bekannte Gesichter. Die Offenheit der Teilnehmer zeigt mir einmal mehr:
Der Austausch unter Gleichgesinnten fördert die Ideenfindung und schafft Inspiration.
Mein Fazit
Die 63. SNV-Mitgliederversammlung war ein beeindruckendes Erlebnis und ein eindrückliches Zeichen dafür, dass Normung und Innovation sich nicht ausschliessen, sondern gegenseitig beflügeln. Ich nehme viele Impulse mit zurück in meinen Alltag und in die täglichen Gespräche mit meinen Kunden aus der Industriewelt.
Danke, dass ich dabei sein durfte!