Rauheitsmessung mit dem T&S ConturoMatic
Die Oberflächenrauheit ist ein entscheidender Faktor für die Funktion, Lebensdauer und Qualität technischer Bauteile. Bei CSL Industrielle Messtechnik GmbH bieten wir Ihnen präzise Rauheitsmessungen als Dienstleistung – normgerecht, schnell und zuverlässig.
Was wir für Sie messen können
Wir prüfen die Oberflächenbeschaffenheit Ihrer Werkstücke und Bauteile nach den relevanten Normen. Typische Anwendungen sind:
-
Dichtflächen mit hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität
-
Lagerlaufbahnen mit definierten Rauheitsparametern
-
Funktionale Flächen in der Medizintechnik, im Maschinenbau oder in der Feinmechanik
Wir werten alle gängigen Rauheitsparameter aus, darunter Ra, Rz, Rt, Rq, Rsk, Rku, RSm und viele weitere. Auch Welligkeitskennwerte und spezielle Parameter nach VDA können wir berücksichtigen.

.jpg)
Normkonform und präzise
Unsere Rauheitsmessungen erfolgen nach internationalen Standards:
-
ISO 1302 – Kennzeichnung der Oberflächenbeschaffenheit in technischen Zeichnungen
-
ISO 21920 – aktuelle Normreihe für Profil-Rauheitsmessungen (Nachfolger von ISO 1302)
Typische Genauigkeiten unserer Messungen:
-
Auflösung: bis 1 nm
-
Messkraft: 7,5 mN (variabel einstellbar)
Damit stellen wir sicher, dass Ihre Oberflächenmerkmale zuverlässig und reproduzierbar bewertet werden – auch bei anspruchsvollen Materialien und Geometrien.
Ihr Nutzen
Mit einer professionellen Rauheitsmessung von CSL-IMT erhalten Sie:
-
Sichere Nachweise für Audits, Kundenabnahmen und Qualitätssicherung
-
Objektive Daten zur Optimierung von Prozessen und Werkstückqualität
-
Flexibilität – wir prüfen Einzelteile, Prototypen oder Serienbauteile
-
Transparente Berichte (Excel, PDF) mit allen relevanten Parametern

Fazit
Ob Lagerlaufbahnen, Dichtflächen, Gewinde oder Präzisionsbauteile – wir liefern Ihnen verlässliche Rauheitsmessungen nach ISO 1302 und ISO 21920 für Ihre Qualitätssicherung.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Prüfung Ihrer Oberflächen!