In unserem hochpräzisen Arbeitsumfeld, in dem wir im Bereich von wenigen Mikrometern operieren, ist die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur von entscheidender Bedeutung für die Qualitätssicherung. Ein klimatisierter Prüfraum ist dabei nicht nur ein Luxus, sondern ein unverzichtbares Instrument, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit unserer Prüfverfahren sicherzustellen.
Unser klimatisierter Prüfraum erfüllt die strengen Anforderungen gemäß VDI VDE 2627 Güteklasse 3. Diese Norm legt die Richtlinien für die Umgebungsbedingungen fest, die für präzise Messungen und Tests erforderlich sind. Durch die Einhaltung dieser Norm gewährleisten wir nicht nur die Konformität unserer Prozesse, sondern auch die Qualität unserer Ergebnisse.
Temperaturschwankungen, auch in nur geringem Masse, können die Messergebnisse erheblich beeinflussen und zu Ungenauigkeiten führen. Unsere Kunden verlassen sich darauf, dass wir nicht nur hochpräzise Instrumente und Techniken einsetzen, sondern auch eine Umgebung schaffen, die diesen hohen Standards entspricht.
Die durchschnittliche Raumtemperatur beträgt 20,3°C, wobei die Temperaturänderungsgeschwindigkeit an einem Ort pro Stunde bei 0,3K und pro 24 Stunden bei 0,9K liegt. Zudem wird eine maximale räumliche Temperaturdifferenz von lediglich 0,5K pro Meter gewährleistet. Diese Werte sind das Ergebnis sorgfältiger Planung, hochwertiger technischer Ausstattung und kontinuierlicher Überwachung.
Unser klimatisierter Prüfraum ist mehr als nur ein Ort für Tests – er ist ein Versprechen an unsere Kunden. Ein Versprechen auf höchste Qualität, Präzision und Verlässlichkeit.
Klimatisiertem Prüflabor VDI VDE 2627 Güteklasse 3
Mittlere Temperatur des Raums: 20.3°C
Temperaturänderungsgeschwindigkeit an einem Ort pro Stunde: 0.3K
Temperaturänderungsgeschwindigkeit an einem Ort pro 24 Stunden: 0.9K
Maximale räumliche Temperaturdifferenz pro Meter: 0.5K