In der Produktentwicklung sind präzise technische Zeichnungen entscheidend für Qualität, Effizienz und Kostenkontrolle. Wir unterstützen Sie direkt im Designprozess, um Zeichnungskorrekturen gemäss ISO-GPS vorzunehmen, Optimierungsvorschläge zu erarbeiten und diese gemeinsam mit Ihrem Team zu besprechen.
Ihr Vorteil: Qualität, Geschwindigkeit und Kostenersparnis
✔ Schnellere Produktentwicklung – Durch klar definierte Spezifikationen und reduzierte Korrekturschleifen wird Ihr Produkt schneller marktreif.
✔ Vermeidung unnötig enger Toleranzen – Wir helfen Ihnen, übertriebene Präzisionsanforderungen zu vermeiden, die Herstellungskosten unnötig in die Höhe treiben.
✔ Weniger Missverständnisse in der Fertigung – Eindeutige Zeichnungen reduzieren Fehler und Nacharbeit.
✔ Maximaler Nutzen bei minimalem Aufwand – Die Investition in unsere Expertise amortisiert sich schnell durch eingesparte Zeit und Kosten.
Binden Sie uns nahtlos und aktiv in Ihre Entwicklungsprozesse ein. Nutzen Sie unser jahrelanges Wissen für Ihren Erfolg – wir unterstützen Sie dabei, technische Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Je nach Kritikalität und Komplexität bieten wir Ihnen drei flexible Pakete, die sich dynamisch an Ihre Zeichnung oder Aufgabe anpassen:
Basic
Grundlegende Überprüfung und einfache Korrekturen nach ISO-GPS. Dauer: ca. 30 Min. bis 1 Std. Ideal für weniger komplexe Bauteile mit niedrigem Risikoprofil.
Advanced
Detaillierte Analyse mit Optimierungsvorschlägen und Abstimmungsgespräch. Die Funktion wird anhand der Baugruppe geprüft, und mögliche falsche Bezüge sowie Unstimmigkeiten werden ergänzt. In der Regel beträgt der Aufwand pro Zeichnung 1 bis 2 Stunden.
Professional
Umfassende Beratung mit intensiver Zusammenarbeit, komplexen Korrekturen und Dokumentation. Ideal für komplexe Bauteile mit hohem Risikoprofil und hohen Bestellvolumina im Rahmen von International Sourcing, die bei verschiedenen Lieferanten gefertigt werden. Dauer: mehr als 4 Stunden pro Zeichnung.
Der Kunde stellt eine PDF-Zeichnung zur Verfügung.
Wir analysieren die Zeichnung, erkennen Optimierungspotenziale und ergänzen klare, normgerechte sowie kosteneffiziente Lösungen.
Bei Bedarf können spezifische Punkte in einem Online-Meeting diskutiert, Lösungen erläutert und gemeinsam ergänzt werden. So profitieren Ihre Teams direkt von unserem Wissen und ein stetiger Know-how-Transfer in Ihr Unternehmen ist gewährleistet.
Die Anforderung Ø30H7 soll funktionsgerecht für beide Zylinder gleichzeitig gelten. Da der Zylinder geometrisch in zwei Einzelzylinder getrennt ist und durch einen Einstich unterbrochen wird, muss er mit der Ergänzung der Anzahl "2x" sowie dem Zeichen "CT" (Common Tolerance) wieder als ein gemeinsamer Zylinder definiert werden.
Da auch der Bezug für beide Zylinder gleichzeitig gelten soll und deren gemeinsame Mittelachse gemeint ist, muss das Symbol auf die Pfeilspitze verschoben und das "2x" ergänzt werden. Ab sofort wird der gemeinsame Bezug A als A-A aufgerufen.
Das Zweipunktmass bei einer Passung nach ISO 286 ist in diesem Kontext wenig sinnvoll. Es wäre daher empfehlenswert, den Modifikator für die Hüllbedingung (E) zu ergänzen, um die funktionale Masshaltigkeit sicherzustellen.
Da beim zweiten Punkt der Bezug so geändert wurde, dass er für beide Zylinder gleichzeitig gilt, muss er fortan – falls es die Funktion erfordert – mit A-A aufgerufen werden.
Für eine normgerechte Darstellung der Koaxialität ist das Durchmesserzeichen (⌀) erforderlich.
Ein Bezugssystem sollte immer untereinander in Lage- und Formfehlern geprüft werden. Andernfalls sind diese Werte nicht spezifiziert, was zu ungewollten Problemen beim Verbauen der Bauteile führen kann. Zudem zeigt der Platzhalter X dem Konstrukteur an, dass hier noch ein Zahlenwert für die Toleranz ergänzt werden muss.
Der Einstich sollte mit einer Profiform oder Position bemasst werden, da so keine Mehrdeutigkeiten mehr auftreten können. Dies ermöglicht allen beteiligten Parteien – Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung – ein einheitliches Verständnis der Toleranzzone.
Nutzen Sie unser Know-how, um frühzeitig Präzision und Normkonformität in Ihre Konstruktionen zu bringen. Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit!